Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pinus cembra L.

Syn.: Apinus cembra (L.) NECK.

Cembra montana OPIZ

Pinea cembra (L.) OPIZ

Pinus cedrus USPENSK.

Pinus humistrata CARR.

Pinus montana LAM.

Pinus montana ssp. arborea (TUBEUF) HEGI

Pinus pygmaea FISCH. ex ENDL.

Strobus cembra (L.) MOLDENKE

(= Zirbel-Kiefer, Zirbe, Arve)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (innere Alpen; selten Forstbaum in den übrigen Bergregionen)), Deutschland (Alpen und Bayerischer Wald; im Schwarzwald nur Forstbaum), Polen, Slowakei, Schweiz (verbreitet in den Alpen, besonders im Wallis und in Graubünden; auch Forstbaum), Österreich (Alpen: in den inneren Alpen zerstreut bis mäßig häufig, sonst selten; fehlt in Niederösterreich; auch Forstbaum), Italien (Alpen; fehlt am Südrand außer in Bergamo und Brescia), ehemaliges Jugoslawien? (nicht in Slowenien und Istrien), Rumänien und Ukraine; eingeschleppt auf Island, in Norwegen, Schweden und Kanada; gepflanzt in Finnland, Estland, Russland und Tschechien

Nadelwälder und Gebüsche im Gebirge; kalkmeidend; (montan)subalpin(alpin)

VI-VIII

Pinaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Sellajoch, 25.08.1981:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.087.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Piz Boé, 22.08.1981:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.7.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.7.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Würzjoch, 25.7.2021: